Der Pfarrbezirk Blankenheim stellt sich vor

Der Evangelische Pfarrbezirk Blankenheim liegt in einem Zuzugsgebiet und umfasst die Kommunen Blankenheim, Dahlem und Nettersheim.

Organisatorisch gehören wir als zweiter Pfarrbezirk zur Evangelischen Kirchengemeinde Roggendorf. Ihren Namen hat unsere unierte Kirchengemeinde nach der Evangelischen Kirche in Mechernich-Roggendorf, die 1870 gebaut wurde. Die wenigen Evangelischen in Blankenheim und Umgebung wurden bis zum 2. Weltkrieg von Roggendorf aus mitbetreut.

Kirche und Gemeindezentrum

Als nach dem Krieg viele Protestanten aus Ostpreußen, Pommern und Schlesien als Flüchtlinge in die Eifel kamen, wurde 1955 / 1956 unsere Evangelische Kirche in Blankenheim gebaut und ein kleiner Gemeindesaal hinzugefügt.
Am 02. April 2006 feierten wir unser 50jähriges Kirchenjubiläum.

Pfarrer

Seit 1952 betreute Heinz Scheer zunächst als Katechet und später als Gemeindemissionar die wachsende Zahl an Gemeindegliedern von Frauenkron und Ahrdorf bis Pesch und Holzmühlheim. Als 1987 sein Nachfolger, Pfarrer Christoph Cäsar, eingeführt wurde, war der Pfarrbezirk auf inzwischen schon 1400 Gemeindeglieder angewachsen.

Bevölkerung

In den Folgejahren zogen zunächst viele Deutsche aus Russland nach Blankenheim, darunter neben Mennoniten und baptistischen Charismatikern auch viele Lutheraner, die sich unserem Pfarrbezirk zugehörig fühlen. Es folgten nach 1989 Evangelische aus Ostdeutschland und seit Mitte der 90er Jahre verstärkt junge Familien,die in den vielen Neubaugebieten der Kommunen Nettersheim, Dahlem und Blankenheim sich niedergelassen haben. So besteht unsere Evangelische Kirchengemeinde mit ihren heute 2000 Gemeindegliedern ausschließlich aus Menschen, die in den letzten 100 Jahren in die ehemals katholisch geprägten Eifelorte zugezogen sind. Ihnen will unsere Gemeinde helfen, sich in der neuen Heimat wohl zu fühlen zu können.

Diaspora ("Zerstreuung")

Das Leben und die Arbeit unserer Kirchengemeinde ist durch die Situation großer ländlicher Diaspora ("Zerstreuung") geprägt. Spürbar wird dies in vielen Arbeitsbereichen, vom Gottesdienstleben über den Konfirmandenunterricht bis hin zur Seelsorge.

Denn Blankenheim selbst ist nur einer der 37 Orte des Evangelischen Pfarrbezirkes Blankenheim. Um unsere Kirche und unser schönes 1991 modernisiertes Gemeindezentrum zu erreichen, müssen die meisten Gemeindeglieder weite Wege von bis zu 15 km zurücklegen.

Ebenso benötigen auch der Pfarrer sowie haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende viel Zeit für die Fahrten und sind oft unterwegs zu Besuchen oder Veranstaltungen.

Jugendarbeit

Auch die inzwischen stark gewachsenen Katechumnen- und Konfirmandegruppen treffen sich zentral in Blankenheim im Gemeindehaus. Bisher konnten alle Jugendlichen mit Bus oder Fahrgemeinschaften zum Unterricht kommen. Der kirchliche Unterricht in unserer Diaspora- Situation hat sich geändert nach Einführung der Ganztagsschulen in NRW zum Nachteil für die Jugendlichen entwickelt da die Freizeit weiter eingeschränkt wurde.  Evangelischen Religionsunterricht gibt es in den 3. und 4. Schuljahren der Gemeinschaftsgrundschulen in Blankenheim, Dahlem und Marmagen, sowie an der Realschule Blankenheim. Außerdem besucht Pfarrer Cäsar die Schulen zu Kontaktstunden und wirkt bei Schulgottesdiensten mit.

Flächengemeinde

Unsere Situation als Flächengemeinde wird auch in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit bei allen Gemeindeveranstaltungen deutlich. Immer ist der Transport zu organisieren. In der Seniorenarbeit gelingt es uns durch unsere Besuchsdienste die Distanzen zu den Gemeindegliedern zu überwinden. Wir möchten für kirchenferne Gemeindeglieder ebenso wie für die Mitbürger unserer Ortschaften eine einladende Gemeinde gemäß unserem Leitbild:

"Von Gott angenommen,nehmen wir einander an."

Schön wäre es, wenn auch Sie sich bei uns ein Stückweit zu Hause fühlen würden.

Information

Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen unseren Gemeindebezirk und seine zahlreichen Einrichtungen und Aktivitäten vorstellen. Dieser Wegweiser soll helfen, sich besser zurecht zufinden. Fragen, die offen bleiben, beantworten die MitarbeiterInnen unserer Gemeinde gerne. Die Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite.

Wir laden Sie hiermit herzlich ein, sich mit Ihren Interessen und Stärken in unseren Evangelischen Pfarrbezirk Blankenheim einzubringen.

Gottesdienste

An jedem Sonn- und Feiertag feiern wir um 10.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst. Dabei findet der Gottesdienst immer in der Ev. Kirche Blankenheim (Lühbergstr.12) statt.

Abendmahl

Am ersten Sonntag im Monat feiern wir das Abendmahl im Gottesdienst. Abendmahl feiern wir auch an Feiertagen wie Ostern, Christi Himmelfahrt,Pfingsten usw. Zum Heiligen Abendmahl sind alle konfirmierten Gemeindeglieder herzlich eingeladen, ebenso wie Kinder nach einer entsprechenden Vorbereitung.

I.d.R. findet einmal im Halbjahr ein Gesprächsgottesdienst bei uns statt, bei dem wir interessante Themen des Glaubens miteinander besprechen und unsere Vorstellungen austauschen können.

Familiengottesdienste

Mehrmals im Jahr gestalten wir in unserer Kirche Familiengottesdienste. In diesen Gottesdiensten wird darauf geachtet, dass die biblische Botschaft auch für unsere kleinen Gemeindeglieder verständlich bleibt.

Bitte achten Sie hierbei auf den jeweiligen Hinweis im <link fileadmin user_upload redaktion gemeinden roggendorf sonstige_dateien gottesdienstanzeiger_juni-august.pdf download file>Gottesdienstanzeiger. Zusätzlich feiern wir an jedem ersten Samstag im Monat um 17.00 Uhr einen Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenheimes Sankt Hermann-Joseph in Nettersheim, Höhenweg 2 - 6. Auch hierzu sind alle interessierten Gemeindeglieder herzlich eingeladen.

Das Vorstellungsheft der Ev. Gemeinde Blankenheim für Sie zum Download

Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf

Gemeindebüro: Karolina Kracht

Mechernich
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
Tel.: 02443 / 2497
Fax.: 02443 / 4038
Bürozeiten:  Di, Mi, Fr 9-12 und  Do 15-18 Uhr

Blankenheim
Lühbergstr. 10
Tel.: 02449 / 1677
Fax.: 02449 / 919640
Bürozeiten:  Do 9.30-12 Uhr

E-Mail

Pfarrerin Susanne Salentin

Am Bruch 7
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 901867

E-Mail: susanne.salentin@ekir.de

Pfarrer Christoph Cäsar

Lühbergstr. 10
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 / 1677

E-Mail: christoph.caesar@ekir.de

Pfarrer Michael Stöhr

Fernblick 2
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 317922

E-Mail: michael.stoehr@ekir.de