In einem würdevollen und persönlichen Gottesdienst nehmen wir Abschied von einem geliebten Menschen.
Wir begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg und erinnern uns an Jesus Christus, der gekreuzigt wurde und auferstanden ist.
Zu allen Zeiten hat der Glaube an Jesus Christus Trost und Zuversicht gegeben, dass nicht einmal der Tod uns von Gott trennen kann.
Was kann ich tun, wenn wir uns eine evangelische Trauerfeier wünschen
In der Regel haben Sie zuerst Kontakt zu einem Bestattungsunternehmen. Diese nehmen dann Kontakt mit dem/der zuständigen Pfarrer:in auf, um den Termin der Trauerfeier abzustimmen.
Gerne können Sie aber auch direkt und schon vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Vielleicht wünschen Sie sich auch eine Aussegnung am Sterbebett.
Dann kommen wir gerne zu Ihnen oder auch ins Krankenhaus.
Die kirchliche Bestattung setzt voraus, dass die Verstorbenen der evangelischen Kirche angehört haben.
War der / die Verstorbene noch nicht getauft oder nicht mehr Mitglied der evangelischen Kirche, kann auf Bitten der evangelischen Angehörigen ausnahmsweise eine kirchliche Bestattung stattfinden, wenn der / die Verstorbene dies nicht ausdrücklich abgelehnt hat.
Eine kirchliche Bestattung ist nicht festgelegt auf eine bestimmte Form der Bestattung: Neben der früher traditionellen Erdbestattung begleiten wir auch Urnenbestattungen.
Gemeindebüro: Karolina Kracht
Mechernich
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
Tel.: 02443 / 2497
Fax.: 02443 / 4038
Bürozeiten: Di, Mi, Fr 9-12 und Do 15-18 Uhr
Blankenheim
Lühbergstr. 10
Tel.: 02449 / 1677
Fax.: 02449 / 919640
Bürozeiten: Do 9.30-12 Uhr
Am Bruch 7
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 901867
E-Mail: susanne.salentin@ ekir.de
Lühbergstr. 10
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 / 1677
E-Mail: christoph.caesar@ ekir.de
Fernblick 2
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 317922
E-Mail: michael.stoehr@ ekir.de