17.08.2022

Wir waren dabei - Brunnenfest Mechernich

Beim Stadt- und Brunnenfest der Stadt Mechernich nahm auch die Kirchengemeinde teil - mit einem Upcycling-Projekt, bei dem alle selbst kreativ werden konnten.

Die nette Begrüßung am Stand der Kirchengemeinde auf dem Brunnenfest in Mechernich. (Salentin)
Die nette Begrüßung am Stand der Kirchengemeinde auf dem Brunnenfest in Mechernich. (Salentin)

Direkt vor dem Eingang des Rathauses mit Blickkontakt zur katholischen Kirchengemeinde hatten wir unseren Standplatz. Unsere Standidee: „Upcycling“ – vor allem mit Jeansstoffen.
Denn die meisten Jeans, die wir tragen, sind weitgereiste kostbare Stoffe, in die Menschen sehr viel Kraft investiert haben, ohne dafür gerecht bezahlt zu werden.
Die Weltreise einer Jeans: „Die Baumwolle kommt aus dem Senegal, in der Türkei wird sie zu Garn gesponnen, in Taiwan zu Stoff gewebt, dann in Tunesien gefärbt, um dann auf den Philippinen zur Jeans genäht zu werden“.
Die Näherin verdient dabei am allerwenigsten; die Marke und das Kleidungsgeschäft verdienen am meisten.

Darum wollten wir die Jeansstoffe neu wertschätzen und haben allerhand verschiedenes daraus genäht. Fische, Herzen, Taschen, Schlüsselmäppchen, Brillenetui …. und Armbänder. Diese konnten die Kinder mit Schmucksteinchen verzieren. Tausend Dank an unsere fleißigen Näherinnen E. Lehmann, B. Hartung, C. Wagner und C. Warmer.

Eine ganz besondere Idee stammt von Claudia Wagner, die aus alten Hemden Taschen und vor allem Geschenkbeutel für Weinflaschen näht.

158,- Euro kamen für ein Projekt der Kindernothilfe: „Keine Kinderarbeit in Bangladesch“ zusammen. Danke!

Für unser Gemeindefest haben wir noch etwas übrig behalten – kommt am nächsten Sonntag, 21. August 2022, 10-16.00 Uhr am Dietrich Bonhoeffer Haus vorbei!

Aus Jeansstoff genähte Geschenkverpackungen für Weinflaschen, mit deren Verkauf Spenden für die Kindernothilfe gesammelt werden.
Auch kleine Taschen in verschiedenen Designs wurden aus der Jeans genäht.
Das kleine aber feine Angebot am Upcycling-Stand auf dem Brunnenfest.

Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf

Gemeindebüro: Karolina Kracht

Mechernich
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
Tel.: 02443 / 2497
Fax.: 02443 / 4038
Bürozeiten:  Di, Mi, Fr 9-12 und  Do 15-18 Uhr

Blankenheim
Lühbergstr. 10
Tel.: 02449 / 1677
Fax.: 02449 / 919640
Bürozeiten:  Do 9.30-12 Uhr

E-Mail

Pfarrerin Susanne Salentin

Am Bruch 7
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 901867

E-Mail: susanne.salentin@ekir.de

Pfarrer Christoph Cäsar

Lühbergstr. 10
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 / 1677

E-Mail: christoph.caesar@ekir.de

Pfarrer Michael Stöhr

Fernblick 2
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 317922

E-Mail: michael.stoehr@ekir.de