Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal und der „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“ laden herzlich ein zu einem Benefizkonzert in der Evangelischen Kulturkirche Gemünd am Dienstag, 26. November, um 19 Uhr zugunsten des Vereins „Regenbogen Schleiden e.V.“ Es spielen der Cellist Thomas Beckmann und das belgische Holzbläserensemble „La Quintessenza“.
Seit über 20 Jahren engagiert sich der Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“ und insbesondere dessen Gründer, der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann, gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen und Spendern für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen. In diesem Zusammenhang finden regelmäßig bundesweit Benefizkonzerte unter dem Motto „Beckmann spielt Cello“ statt. In diesem Jahr geht Beckmann erneut auf Tour: Neben einigen bereits erfolgten Konzerten im Frühjahr umfasst die Herbsttournee insgesamt 11 Konzerte. Beckmanns Cello-Solo-Programm in Gemünd wird mit klassischen Stücken, gespielt vom belgischen Holzbläserensemble „La Quintessenza“, ergänzt.
Der Reinerlös der Benefiz-Konzerte wird von den örtlichen Projektgruppen und dem „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“ zur Unterstützung hilfsbedürftiger und obdachloser Menschen verwendet. Das Benefizkonzert in der Evangelischen Kulturkirche steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Markus Ramers, stv. Landrat des Kreises Euskirchen und wird vom Verein Gemeinsam gegen Kälte und der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal veranstaltet. Der Verein „Regenbogen Schleiden e.V.“ ist der begünstigte Projektpartner vor Ort. „Herz zeigen – Hand reichen – Fuß fassen“ – Mit diesem Motto stellt sich dieser gemeinnützige Verein den Herausforderungen der Integration von Asylbewerbern und anderen Migranten in Schleiden und Umgebung.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei; um eine angemessene Spende wird freundlich gebeten. Es gilt freie Platzwahl, das heißt eine Platzreservierung ist nicht möglich. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen – Einlass ab 18 Uhr.
Das Gemeinsam-gegen-Kälte-Konzert ist gleichzeitig der Auftakt für eine Kunstausstellung mit Werken der deutsch-amerikanischen Malerin Janet Brooks Gerloff (+2008). Die dominierende Thematik in dem Werk von Brooks Gerloff ist der Mensch im Zwiespalt und Umbruch.
Näheres (z.B. über die Tournee-Termine und das genaue Programm) erfahren Sie unter der Homepage des Vereins www.gemeinsam-gegen-kaelte.org
Gemeindebüro: Karolina Kracht
Mechernich
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
Tel.: 02443 / 2497
Fax.: 02443 / 4038
Bürozeiten: Di, Mi, Fr 9-12 und Do 15-18 Uhr
Blankenheim
Lühbergstr. 10
Tel.: 02449 / 1677
Fax.: 02449 / 919640
Bürozeiten: Do 9.30-12 Uhr
Dietr.-Bonhoeffer-Str. 3
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 901867
E-Mail: susanne.salentin@ ekir.de
Lühbergstr. 10
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 / 1677
E-Mail: christoph.caesar@ ekir.de
Fernblick 2
53894 Mechernich
Tel.: 02443 / 317922
E-Mail: michael.stoehr@ ekir.de