„Dieses große Bedürfnis und Lust, Gottesdienst zu feiern – das hat mich bei der Premiere des Lektorenkurses wirklich berührt und begeistert.“ Ganz erfüllt blickt Dr. Britta Schwering auf die vergangenen Wochen zurück. Sie ist die Beauftragte für die Arbeit mit Prädikanten und Lektoren des Kirchenkreises Aachen und hat zusammen mit Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche und Pfarrer Joachim Leberecht aus der Lydia-Gemeinde Herzogenrath den ersten Lektorenkurs des Kirchenkreises geleitet.
Sieben Männer und Frauen, die Interesse bekundet haben, Gottesdienste in ihren Gemeinden leiten zu wollen, waren von ihren Presbyterien entsandt worden, in einem achtwöchigen Kurs die einzelnen Gottesdienstelemente wie Gebete, Lesungen und vor allem Predigten genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei konnten sie auszuprobieren, wie der eigene Glaube und die eigene Vorstellung von Frömmigkeit in einen Gottesdienst passen. „Wir sind in dieser Zeit richtig zu einer spirituellen Gemeinschaft geworden und haben ganz besondere Erfahrungen mit uns und unserm Glauben gemacht“, resümiert Schwering, die selbst Prädikantin ist. „Die Abende haben uns allen sehr viel Spaß gemacht.“